Liebe Leserschaft!

Der Winter ist vorbei

Obwohl er ja - eigentlich - gar nicht so recht da war. So manche, die schon die Lebensmitte überschritten haben, werden sich vielleicht an die Winter der Kindheit zurückerinnern. An viel Schnee, der uns in den Weihnachtsferien viel Spaß gemacht hat. An viel Schnee, der uns nach den Ferien zu schaffen machte, wenn wir durch ihn hindurch in die Schule stapfen mussten.

Selbst Skeptiker, die immer noch glauben, der Klimawandel wäre „nur so dahergeredet“, um uns Angst zu machen, beginnen nun schon zu zweifeln ob ihrer Ansicht. Das Bewusstsein, etwas tun zu müssen, wird glücklicherweise immer mehr. Und vielleicht hat so mancher seinen Neujahrsvorsatz genau in diese Richtung gelenkt: nachhaltiger leben, auf Regionalität achten, Müll vermeiden bzw. richtig trennen usw. Eines steht fest: unsere Natur ist es wert! Gerade im Frühling erkennen wir diesen Wert ganz besonders. Wir erfreuen uns an jedem zurückgekehrten „Grün“ und wird uns nicht bei der Rückkehr des Vogelgezwitschers so manches Mal warm ums Herz? Achten wir darauf, dass es so bleibt. Achten wir aber nicht nur auf das „Um uns“, sondern auch auf das „In uns“, achten wir also auch auf uns selbst. Anregungen für gesunde Lebensweise und Ernährung finden Sie auch diesmal wieder in unserem BioBlick Magazin.

Viel Vergnügen beim Lesen und viel Gesundheit!
Ihr Verein BIOBlick

Sie können den Verein BIOBlick natürlich auch auf Facebook besuchen:
facebook.com/bioblick.at

Newsletter bestellen

Wenn Sie den jeweils aktuellen BIOBlick einfach nur als PDF-Download (z.B. für den Ebook-Reader) beziehen möchten,
bestellen Sie mit diesem Formular einfach unseren BIOBlick Newsletter.
Weitere Informationen zu Bestellung und Versand finden Sie unter den oberhalb verlinkten (und zu bestätigenden) Nutzungsbedingungen.
Bestätigen Sie bitte Ihr Abonnement in der zugesandten Email! Nicht bestätigte Anmeldungen (Double Opt-In) werden nach kurzer Wartefrist wieder gelöscht.
© 2012 - 2025 BIOBlick - Verein für Ernährung und Gesundheit - Alle Rechte vorbehalten.