SOZIALES - Blinden- und Sehbehindertenverband

Blinden- und Sehbehindertenverband

Gemeinsam mehr sehen

Beraten, begleiten und Mut machen - der BSVÖ und seine sieben spendenbasierten Landesorganisationen sind in ganz Österreich für blinde und sehbehinderte Menschen da! Wir unterstützen Menschen mit Sehverlust, helfen weiter, bieten Gemeinschaft, Aktivitäten, Bildungsprogramme und vieles mehr. Seit 1946 setzen wir uns gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft und den Abbau von Barrieren ein!

Vor einem Jahr hat Johanna zum ersten Mal wieder richtig lachen können. „Das war an einem Sommerabend in meiner Landesorganisation des Blindenverbandes“, erinnert sie sich. „Ich bin mit zwei anderen stark sehbehinderten Damen am Tisch gesessen und es kam ein Herr dazu, der sagte zu uns ‚Meine Damen, darf ich mich zu euch setzen, ihr seht’s heute Abend alle umwerfend gut aus!‘ Dabei ist er selbst blind!“ Johanna hatte es aber nicht immer so fröhlich. Als Kind erkrankte sie an einem Auge und verlor die Sicht, später erblindete sie ganz. Als ihr Mann starb, verlor sie den Boden unter den Füßen und beinahe den Anschluss an das soziale Leben. Eine Freundin nahm sie dann mit in ihre lokale Landesorganisation des Blinden- und Sehbehindertenverbandes. Dort bekam sie nicht nur umfangreiche Beratung und Unterstützung vom Verband, sondern lernte auch viele Menschen in ähnlichen Lebenssituationen kennen. Heute mag sie sich ein Leben ohne den Verband nicht mehr vorstellen.

Seit 1946 ist der BSVÖ für blinde und sehbehinderte Menschen da. Heute ist er die größte Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen in ganz Österreich und bietet seinen Mitgliedern umfangreiche Unterstützung. Die Palette reicht von persönlicher Beratung, sozialen Diensten, Hilfsmitteln und Ausbildungsprogrammen bis hin zu gemeinsamen Urlauben. Zusätzlich dazu können in der Hörbücherei des BSVÖ zehntausende Hörmedien kostenlos über Fernleihe ausgeliehen werden.

Der BSVÖ setzt sich außerdem auf politischer Ebene dafür ein, dass die Forderungen und die Rechte von Menschen mit Sehbehinderungen umgesetzt werden. Der Abbau von Barrieren und die Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Teilhabe stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit für eine Welt, in der blinde und sehbehinderte Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen können!

Jede Spende unterstützt die Arbeit des BSVÖ und seiner Landesorganisationen, die direkt den Mitgliedern zugute kommt!

Kontakt:
www.bsv-austria.at | www.blindenverband.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Haus des Sehens“
Hietzinger Kai 85/DG
A-1130 Wien
Tel.: +43 1 982 75 84-201

GEMEINSAM MEHR SEHEN!
Mit Ihrer Spende machen Sie das möglich:Spendenkonto: BAWAG PSK
IBAN: AT30 6000 0000 9393 8000
BIC: OPSKATWW Ihre Spende an den BSVÖ ist steuerlich absetzbar. Danke für ihre Hilfe!

© 2012 - 2025 BIOBlick - Verein für Ernährung und Gesundheit - Alle Rechte vorbehalten.