AKTUELL - Kakao

Kakao

Die Speise der Götter

Wer kennt ihn nicht, den Geschmack von Kakao? Erinnerungen an die Kindheit werden wach, wenn man ein Kakaogetränk riecht und als wichtiger Bestandteil von Schokolade ist jede Naschkatze entzückt, wenn von der Kakaobohne und den daraus hergestellten Leckereien die Rede ist. Die Inhaltsstoffe des Kakaos haben zudem auch viele positive Effekte auf unseren Körper.  

Kakaobohnen sind die Samen des Kakaobaumes (Theobroma cacao), der in den tropischen Regenwäldern Lateinamerikas beheimatet ist. Theobroma heißt übersetzt „Speise der Götter“ (Theo = Gott und Broma = Speise). Heute sind die größten Anbaugebiete in Afrika. Ein Kakaobaum, der zur Familie der Malvengewächse gehört, kann bis zu 13 Meter hoch werden. Eine bis zu einem halben Kilo schwere Kakaofrucht kann etwa 25 bis 50 Kakaobohnen enthalten. Bereits 1000 v. Chr. wurde die Pflanze genutzt – damals aber vermutlich nicht die Bohne, sondern das Kakaofruchtfleisch (= Pulpe), die etwa 10 % der Bohne ausmacht. Im 16. Jahrhundert wurde die Kakaobohne auch in Europa bekannt.

Bevor aus den Kakaobohnen Schokolade hergestellt werden kann, werden diese fermentiert und getrocknet, danach geröstet. Kakaobohnen haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. Dazu zählen Mineralstoffe (wie Magnesium, Kalzium), die antioxidativ wirkenden Polyphenole (z. B. Catechine, Procyanidine, Quercetin), die Methylxanthine (z. B. Theobromin, Theophyllin) sowie auch Tryptophan, Trypt-amin und Phenylethylamin (PEA). Die Polyphenole haben ein breites Wirkungs-Spektrum. Dazu gehören antioxidative, entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Eigenschaften und sie haben positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System und die Darmgesundheit. 

Theobromin wirkt leicht diuretisch, vitalisierend und herzstärkend und erweitert die Blutgefäße. Theobromin hat außerdem einen stimulierenden Effekt auf das zentrale Nervensystem und eine stimmungsaufhellende Wirkung. Die stimmungsaufhellende Eigenschaft wird unterstützt durch die Inhaltsstoffe Tryptophan, Tryptamin und PEA (Phenylethylamin).

Da Wirkstoffe der Kakaobohne die Blutgerinnung beeinflussen können, sollten Personen, die blutgerinnungshemmende Medikamente nehmen, Kakao-Extrakt nur in Absprache mit dem behandelnden Therapeuten/Arzt anwenden.